Der pulsierende Magnetfeld-Koffer für Pferde und Kleintiere!
Die neue Dimension der nicht medikamentösen PEMF-Magnetfeldtherapie lindert schmerzen, heilt Wunden und Verletzungen und ist eine nebenwirkungsfreie Therapie für Pferde und Kleintiere.
Unsere Geschichte
Magnocare ist ein Niederfrequenztherapiegerät, ein zukunftweisendes Therapiesystem, das kurze, jedoch starke Energieimpulse über eine Behandlungsschlaufe an den Körper abgibt. Bis zu 20 cm tief reicht das bioelektrische Wirkungsspektrum und wirkt so direkt in jeder einzelnen Körperzelle – dort, wo Regeneration entsteht. Das Zellmembranpotential kann sich wieder einpendeln und ermöglicht dem "Kraftwerk" Zelle wieder normal zu arbeiten. Der Heilungsprozess verkürzt sich deutlich und die Selbstheilung kann beginnen. magnocare kann auch „diagnostisch“ eingesetzt werden. Durch die Impulse können verdeckte Schmerzprozesse, wie etwa Verspannungen oder Entzündungen, frühzeitig erkannt und somit erfolgreich behandelt werden.
Die Entwicklung von magnocare PEMF-Magnetfeldtherapie dauerte 2 Jahre und wurde von Osteoparten, Chiropraktikern, medizinischen Fachleuten und Labor-Tests unterstützt. Es wurde an Pferden und Kleintieren, mit den schwersten Baustellen und Problemen getestet. Die Technologie ist nachweislich eine der effektivsten und schnellsten Methoden zur Unterstützung und Verbesserung der körperlichen und geistigen Verfassung. Außerdem wirkt es schmerzlindernd und das alles ohne Schmerzen.
Beugen Sie vor und halten Sie ihr Tier gesund
magnocare ist ein vielseitiges Gerät das für eine schnelle und zielführende Therapie eingesetzt wird. Es wird bei Verletzungen, Verspannungen, Erkrankungen sowie zur Regeneration und Prävention eingesetzt wird.
Wirkungsweise
magnocare ist ein Therapiegerät was im veterinärmedizinischen Bereich eingesetzt wird. Die schnellen und hohen Impulse werden direkt an die betroffene Stelle induziert. Die Selbstheilungskräfte werden dadurch angeregt und werde um ein vielfaches erhöht.
Technische Daten des Koffers
Wie oft sollte behandelt werden?
Bei akuten Verletzungen wäre es ratsam, über einen längeren Zeitraum täglich 10-15 min. die betroffene Stelle zu behandeln.
Bei chronischen Verletzungen/Verspannungen, 1-3 x die Woche.
Vorbeugend oder Wellnessbehandlungen 1-3 die Woche.
Jedes Pferd oder Kleintier reagiert anders auf die magnocare Behandlung. Daher ist es eine circa Angabe und muss auf jedes Tier individuell angepasst werden.
Folgende Bereiche wurden erfolgreich behandelt
Sehnen- und Bänderverletzungen
Rücken- und allgemeine muskuläre Verspannungen
Fesselträgerentzündungen
Arthrose und Arthritis
Verbesserung der Regeneration nach starker Belastung
Entzündungen aller Art
Infektionserkrankungen
Rehabilitation nach operativem Eingriff
Erkrankungen der Atemwege
Erkrankungen der Wirbelsäule
Gelenkgallen, Piephacke
Wunden und Narben uvm.
Rittigkeitsprobleme beim Pferd
Einsatzbereiche
Hufrollen- Hufgelenkentzündung
Iliosakralgelenk
Rückenschmerzen
Kissing-Spine-Syndrom
Tatzen Schmerze (bei Kleintieren)
Innere Organe
SCHMERZTHERAPIE
STIMULATION DER MUSKULATUR
Verspannungen im Bereich
Genick
Hals
Rücken
Schulter
Fesselträgererkrankungen
Gelenksentzündung
Sehnen- und Bändererkrankungen
Arthrose / Arthritis
Frakturen (z.B. Griffelbeinbruch)
Schleimbeutelentzündungen / Piephacke
Entzündungen im Augen- und Zahnbereich
Nackenbandverkalkungen
Spat